15. Dezember 2015: Die Pilzzeitung "Der Tintling" Heft 6 Seite 18 ... generell ist zu beachten, das alle Pilze (roh gefressen) für die Hunde gefährlich sein können !
Hund_Pilz_Gift.pdf
PDF-Dokument [7.8 MB]
PDF-Dokument [7.8 MB]
Die umfangreichsten Informationen habe ich beim Schweizer Institut für Veterinärpharmakologie und –toxikologie (siehe folgenden Link bzw. auflistung) gefunden.
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm
- Abendländischer Lebensbaum
- Acker-Rittersporn
- Acker-Schachtelhalm
- Ackerbohne
- Adlerfarn
- Adlersaumfarn
- Adoniskraut
- Adonisröschen
- Adventsstern
- Alfalfa
- Alm-Rhabarber
- Aloë
- Alokasie
- Alpen-Ampfer
- Alpen-Blacke
- Alpen-Greiskraut
- Alpen-Waldrebe
- Alpenflieder
- Alpenkreuzkraut
- Alpenrose goldgelbe
- Alpenrose sibirische
- Alpenveilchen
- Amaryllis
- Anemone
- Apotheker-Schierling
- Aronskraut
- Asthmakraut
- Augenwurz
- Avocado
- Azalee
- Azalee
- Bärenklee
- Bärlauch
- Bandwurmwurzel
- Bangenkraut
- Banyanbaum
- Barzenkraut
- Baumfreund
- Baumlieb
- Becherkraut
- Beetzaun
- Begonie
- Beissbeere
- Beisselbeere
- Belladonna-Lilie
- Berberitze
- Berg-Platterbse
- Bergholunder
- Bergkiefer
- Berglorbeer
- Bergsalbei
- Berstekraut
- Berstekraut
- Besenstrauch
- Betäubender Kälberkropf
- Bettler-Hahnenfuss
- Bingelkraut
- Birkenfeige
- Bitterbohne
- Bitterschopf
- Bittersüss
- Bittersüsser Nachtschatten
- Blatterkraut
- Blattfahne
- Blaue Giftbeere
- Blaue Lupine
- Blaue Ochsenzunge
- Blauer Eisenhut
- Blaugrüne Algen
- Blauregen
- Blumenkohl
- Blutschwamm
- Bobaum
- Bockshornkraut
- Bogenbaum
- Bohnenbaum
- Bokharaklee
- Bollen
- Borstenkraut
- Brauner Knollenblätterpilz
- Breitblatt-Platterbse
- Brem
- Brennkraut
- Brennwurz
- Broccoli
- Brunfelsie
- Brutblatt
- Buche
- Buchs
- Buchweizen
- Bulgarische Tanne
- Buntblatt
- Bunte Beilwicke
- Bunte Kronwicke
- Buntes Herzblatt
- Buntwurz
- Buschbohne
- Buschwindröschen
- Butterblume
- Butterblume
- Chaldron
- Chinaflor
- Chindlichrut
- Chinesische Stachelbeere
- Christdorn
- Christrose
- Christusdorn
- Christuspalme
- Chrysantheme
- Clematis
- Conradskraut
- Cyanobakterien
- Damar
- Daturabäumchen
- Deutsche Kicher
- Deutscher Bergpfeffer
- Deutscher Ginster
- Deutscher Pfeffer
- Deutscher wilder Ingwer
- Dicke Bohne
- Dieffenbachie
- Doldenrebe
- Doldiger Milchstern
- Dollkraut
- Donnerbesen
- Donnerkugel
- Dornenkrone
- Dornkraut
- Dracäne
- Drachenbaum
- Drachenlilie
- Drachenwurz
- Dreilappige Jungfernrebe
- Dreispitzige Jungfernrebe
- Drudenfuss
- Drusenkesten
- Duft-Platterbse
- Duft-Wicke
- Durchlöchertes Johanniskraut
- Duwock
- Eberesche
- Echte Geissraute
- Echte Walnuss
- Echte Zypresse
- Echter Buchweizen
- Echter Safran
- Echter Steinklee
- Echtes Johanniskraut
- Edeltanne
- Efeu
- Efeutute
- Eiche
- Einbeere
- Einblatt
- Eisenhutblättrige Doldenrebe
- Elefantenfuss
- Engelstrompete
- Eppig
- Erbshofen
- Erd-Epheu
- Erd-Schierling
- Erdapfel
- Esche gemeine
- Eselskopf
- Eselsohren
- Eselswolfsmilch
- Essbare Platterbse
- Essigdorn
- Europäische Weinrebe
- Färber Ginster
- Falsche Akazie
- Falsche fenchelblättrige Nieswurz
- Falsche Narzisse
- Falscher Mousseron
- Faulbaum
- Faule Grethe
- Feigenbaum
- Feigenbaum-Arten
- Feigwurz
- Feld-Rittersporn
- Feldhopfen
- Feldmohn
- Fensterblatt
- Fettpflanze
- Fieberwurz
- Fingerhut
- Flachs
- Flamingoblume
- Flammendes Kätchen
- Fleckenkraut
- Fleckschierling
- Flende
- Flieder
- Flieder
- Fliegenpilz
- Flügelginster
- Föhre
- Forle
- Frauenschüchel
- Fresswurz
- Friedhofsbaum
- Fries'Scharfer Hahnenfuss
- Frühjahrslorchel
- Frühlings-Adonisröschen
- Frühlings-Krokus
- Frühlings-Safran
- Frühlingsteufelsauge
- Fuchswurz
- Futter-Platterbse
- Futter-Rübe
- Garten-Gleisse
- Garten-Hyazinthe
- Garten-Wicke
- Gartenbohne
- Gartenrittersporn
- Gartenschierling
- Gartentulpe
- Gefleckter Aron
- Gefleckter Aronstab
- Gefleckter Schierling
- Geflecktes Johanniskraut
- Geigenfeige
- Geissklee
- Geissklee
- Geissleitere
- Gelbe Lupine
- Gelbe Narzisse
- Gelbe Scharte
- Gelbe Taglilie
- Gelbe Teichrose
- Gelber Fingerhut
- Gelber Fingerhut
- Gelber Hahnenfusss
- Gelber Oleander
- Gelber Schellenbaum
- Gelber Steinklee
- Gelbrote Taglilie
- Gelbstrauch
- Gemeine Eibe
- Gemeine Fichte
- Gemeine Heckenkirsche
- Gemeine Hundspetersilie
- Gemeine Kiefer
- Gemeine Syringe
- Gemeiner Beinwell
- Gemeiner Besenginster
- Gemeiner Buchsbaum
- Gemeiner Faserkopf
- Gemeiner Flieder
- Gemeiner Kellerhals
- Gemeiner Natternkopf
- Gemeiner Seidelbast
- Gemeiner Spindelbaum
- Gemeiner Stechapfel
- Gemeiner Wurmfarn
- Gemeines Geissblatt
- Gemeines Johannisblut
- Gemeines Kreuzkraut
- Gemüse-Kohl
- Gewöhnliche Akelei, Gemeine Akelei
- Gewöhnliche Fichte
- Gewöhnliche Geissraute
- Gewöhnliche Jungfernrebe
- Gewöhnliche Seidenpflanze
- Gewöhnlicher Scharfer Hahnenfuss
- Gewöhnlicher Wilder Wein
- Gichtbaum
- Gichtrose
- Gift-Häubling
- Gift-Hahnenfuss
- Gift-Wasserschierling
- Giftbeere
- Giftiger Wasserschierling
- Giftkraut
- Giftkrokus
- Giftlorchel
- Giftmilch
- Giftwacholder
- Gilbkraut
- Gilbkraut
- Glanz-Peterlein
- Glockenbilsenkraut
- Glycinie
- Glyzine
- Goldhafer
- Goldkraut
- Goldrausch
- Goldregen
- Grabefeu
- Grabkraut
- Gras
- Gras-Lilie
- Grauhaariges Kreuzkraut
- Griechische Tanne
- Grinitsch
- Grossblättrige Feige
- Grossblütiger Fingerhut
- Grosser Sauerampfer
- Grosses Schöllkraut
- Grüner Giftwulstling
- Grüner Knollenblätterpilz
- Grüner Mörder
- Grünling
- Grünspan
- Grumbeere
- Gummibaum
- Gundelrebe
- Gundermann
- Haarmoos
- Hainklee
- Handschuhkraut
- Hanf
- Hartheu
- Haschisch
- Hasengeil
- Hasenklee
- Heart-leaf Ampelopsis
- Hecken-Kälberkropf
- Hecken-Thuja
- Heckenrübe
- Hede
- Heidegrütze
- Heidekorn
- Heidel
- Heliotrop
- Herbstblume
- Herbstlilie
- Herbstzeitlose
- Herkuleskraut
- Herkulesstaude
- Heuschreckenbaum
- Hexenbesen
- Hexenkraut
- Hoher Honigklee
- Hoher Rittersporn
- Hoher Steinklee
- Holder
- Holler
- Hühnertod
- Hülsdorn
- Hülse
- Huflattich
- Hunds-Gleisse
- Hunds-Peterlein
- Hundshode
- Hundskirsche
- Hundsmilch
- Hundszunge
- Hyacinthenblütiger Sommer-Rittersporn
- Hyazinthe
- Ibe
- Ife
- Ifenbaum
- Immergrüner Buchsbaum
- Irrbeere
- Italienische Zypresse
- Jagemichel
- Jakobs-Greiskraut
- Jakobs-Kreuzkraut
- Japanisches Pfaffenhütchen
- Jerusalemkirsche
- Jesus-Christwurz
- Johannishaupt
- Johanniskraut-Hartheu
- Johanniswurz
- Jungfernrebe
- Kälberkern
- Kaladie
- Kalbsfuss
- Karibischer Oleander
- Kartoffel
- Karussellpflanze
- Katzen-Peterlein
- Katzenschwanz
- Katzenwedel
- Kaukasus-Tanne
- Kegelhütiger Knollenblätterpilz
- Kellersalz
- Kicherling
- Kiefer
- Kilikische Tanne
- Kindermord
- Kirschlorbeer
- Kiwi
- Kiwifrucht
- Klatschmohn
- Klebsame
- Kleebaum
- Kleine Natterwurz
- Kleiner Schierling
- Kletterbohne
- Kletterfeige
- Klivie
- Knackbeere
- Knallerbse
- Knoblauch
- Knollen-Platterbse
- Knollige Schwalbenwurzel
- Knolliger Hahnenfuss
- Knolliger Hahnenfuss
- Kohlheide
- Kolbenfaden
- Korallenbäumchen
- Korallenkirsche
- Korallenstrauch
- Kornrade
- Krainer Tollkraut
- Krauser Ampfer
- Krebsblume
- Kreuzblättrige Wolfsmilch
- Kriechender Hahnenfuss
- Kriechender Klee
- Kroton
- Krummholzkiefer
- Kuckucksklee
- Küchen-Zwiebel
- Kühnschoten
- Kuhkraut
- Kuhmoos
- Kuhtod
- Kuhtod
- Kuhwurz
- Lämmerklee
- Lärche
- Läusekraut
- Langblütige Lilie
- Latschenkiefer
- Lebensbaum
- Legföhre
- Legkiefer
- Lein
- Lichtblume
- Lickt
- Liguster
- Lilac
- Lilien
- Lorbeerkirsche
- Luck
- Lüsekraut
- Lupine
- Luzerne
- Macadamia
- Macadamia-Nuss
- Madagaskarglöckchen
- Mägdebusch
- Mäusedolde
- Magenwurz
- Maiblume
- Maiglöckchen
- Mairisspilz
- Maischelle
- Marienblume
- Marienglöckchen
- Marihuana
- Markstammkohl
- Melotenkraut
- Michelwurz
- Milchkraut
- Mistel
- Mistelfeige
- Mittelmeer-Zypresse
- Mönchs-Rhabarber
- Mönchskappe
- Mohn weisser
- Mohn wilder
- Morgenländischer Lebensbaum
- Nackte Jungfer
- Nadelholz-Häubling
- Nebrodi-Tanne
- Nesselschön
- Niesekraut
- Nieswurz grüne
- Nieswurz schwarze
- Nieswurz stinkende
- Nordmann-Tanne
- Oleander
- Orangefuchsiger Hautkopf
- Orangefuchsiger Rauhkopf
- Orangefuchsiger Schleierling
- Oster-Lilie
- Osterglocke
- Palm
- Palmfarn
- Pantherpilz
- Papierblume
- Paradiesnessel
- Parzenkraut
- Pechsame
- Perforiertes Johanniskraut
- Pfaffenblut
- Pfaffenhütchen
- Pfaffenhut
- Pfaffenkäpplein
- Pfaffenpint
- Pfaffenröschen
- Pfefferstrauch
- Pferdebohne
- Pferdeschwanz
- Pferdeschwanz-Kraut
- Philodendron
- Platterbsen
- Pockenkraut
- Poinsettie
- Porzellanwein
- Potschen
- Pracht-Lilie
- Prachtlilie
- Puffbohne
- Purpur-Fingerhut
- Purpurtute
- Rainfarn
- Rainweide
- Raps
- Rasewurz
- Raukenblättriges Kreuzkraut
- Rhabarber
- Rhododendron
- Riemenblatt
- Riesenbärenklau
- Riesenrötling
- Rittersporn
- Ritterstern
- Rizinus
- Robinie
- Rochbeere
- Röhrige Pferdesaat
- Röhrige Rebendolde
- Ronechrut
- Rosenkohl
- Rosenlorbeer
- Rosskastanie
- Rossschwanz
- Rotbuche
- Rote Heckenkirsche
- Rote Zaunrübe
- Roteibe
- Roter Fingerhut
- Roter Fliegenpilz
- Roter Holunder
- Roter Wiesenklee
- Rotklee
- Rottanne
- Ruhmeskrone
- Runkel-Rübe
- Saat-Lein
- Saat-Platterbse
- Sadebaum
- Sadel
- Säulenzypresse
- Salomon's Siegel
- Sanders Pfeilblatt
- Satans-Röhrling
- Satanspilz
- Sauauge
- Saubohne
- Sauerdorn
- Sauerklee
- Saukraut
- Saurach
- Schaftheu
- Scharbockskraut
- Scharfe Wolfsmilch
- Scharfer Hahnenfuss
- Scharfer Hahnnenfuss
- Scharfer Rittersporn
- Scheinakazie
- Scheinrebe
- Scheinzypressen-Arten
- Scheisslorbeere
- Scheuerkraut
- Schiefblatt
- Schillerlilie
- Schlafkaut
- Schlafmohn
- Schlangenkraut
- Schlangenwurzel
- Schmalblättrige Lupine
- Schnee-auf-dem-Berge
- Schneeball gemeiner
- Schneeball wolliger
- Schneebeere
- Schneeglöckchen
- Schneerose
- Schönmädchen
- Schottenklee
- Schwarzbeerige Zaunrübe
- Schwarze Tollkirsche
- Schwarzer Holunder
- Schwarzer Nachtschatten
- Schwarzer Senf
- Schwarzes Bilsenkraut
- Schwarznussbaum
- Schwedenklee
- Schweigrohr
- Schweinekraut
- Schweinsohr
- Schwindelkirsche
- Seerose
- Sefistrauch
- Segelbaum
- Seidenblume
- Seidenpflanze
- Selbstkletternde Jungfernrebe
- Sevibaum
- Siebenbaum
- Soja
- Sojabohne
- Sommereiche
- Sonnenwende
- Sonnenwende
- Sonnenwolfsmilch
- Spanische Tanne
- Spanischer Flieder
- Speiselorchel
- Spillbaum
- Spindelstrauch
- Spinnblume
- Spitzhütiger Giftwulstling
- Spitzhütiger Knollenblätterpilz
- Springauf
- Stachelpalme
- Stangenbohne
- Stecheiche
- Stechhülse
- Stechpalme
- Stephanskorn
- Stephanskraut
- Stern von Bethlehem
- Stieleiche
- Stink-Wacholder
- Stockmorchel
- Stumpfblättriger Ampfer
- Sturmhut
- Sublackä
- Süssholzbaum
- Sumpf-Dotterblume
- Sumpf-Greiskraut
- Sumpf-Kreuzkraut
- Sumpf-Schachtelhalm
- Sumpf-Schwertlilie
- Sumpfgift
- Tabak
- Taglilien
- Tal-Lilie
- Taumel-Lolch
- Taumel-Weidelgras
- Taumelkerbel
- Taumelstrauch
- Taxus
- Taxusbaum
- Teufels-Peterlein
- Teufelsapfel
- Teufelsauge
- Teufelsflucht
- Teufelskirsche
- Teufelsmilch
- Teufelspilz
- Thuja
- Thymelär
- Tiger-Lilie
- Tintenbeere
- Tollbeere
- Tolle Petersilie
- Tollkirsche
- Tollkraut
- Tollkraut
- Tollpetersilie
- Traubenholunder
- Trauerzypresse
- Trommelschlägel
- Trompetenbaum
- Trudenmilch
- Tübeli
- Tüpfel-Hartheu
- Tüpfel-Johanniskraut
- Türkenbund
- Türkenbund-Lilie
- Türkischer Flieder
- Tulpe
- Uchtblume
- Udram
- Unechter Akazienbaum
- Ussuri-Scheinrebe
- Ussurirebe
- Vanilleblume
- Venuswagen
- Veronikenwurz
- Vielblättrige Lupine
- Vielblütige Weisswurz
- Vierblättrige Einbeere
- Virginia Tabak
- Virginischer Erbsenbaum
- Vogelbeerbaum
- Vogeltod
- Wacholder
- Wälsche Nuss
- Wald-Bingelkraut
- Waldanemone
- Waldfarn grosser
- Waldglocke
- Waldhähnchen
- Waldklee
- Waldknoblauch
- Waldrebe
- Waldröschen
- Waldschelle
- Waldteppich
- Wallnuss
- Wallwurz
- Walnuss
- Wandelröschen
- Wanzenkraut
- Warzenkraut
- Warzenkraut
- Wasser-Greiskraut
- Wasser-Schwertlilie
- Wasserfenchel
- Wasserhähnchen
- Wasserpferdesaat
- Wasserrebendolde
- Wasserschierling
- Wechselrebe
- Weihnachtsstern
- Weinrebe
- Weinschädling
- Weinstock
- Weinzäpfchen
- Weisse Aprilblume
- Weisse Feigbohne
- Weisse Lupine
- Weisse Märzblume
- Weisse Nieswurz
- Weisse Robinie
- Weisse Seerose
- Weisse Windblume
- Weisse Zaunrübe
- Weisser Germer
- Weisser Honigklee
- Weisser Knollenblätterpilz
- Weisser Steinklee
- Weisses Buschveilchen
- Weissklee
- Weisskohl
- Weisstanne
- Wiener-Schierling
- Wiesen-Bärenklau
- Wiesen-Blacke
- Wiesen-Platterbsen
- Wiesenklee
- Wiesenpferdesaat
- Wiesenrebendolde
- Wiesensafran
- Wilder Knoblauch
- Wilder Wein
- Windröschen
- Winterfutterraps
- Wintergrün
- Winterhauch
- Wirsing
- Witschen
- Wittögschen
- Wohlriechende Weisswurz
- Wolfsbast
- Wolfsbeere
- Wolfsbohne
- Wolfskirsche
- Wolfskraut
- Wolfsmilch-Arten
- Wüterich
- Wütherich
- Wütherich Scherte
- Wunderbaum
- Wunderbaum
- Wunderstrauch
- Wutbeere
- Zamioculcas
- Zaucken
- Zaunrebe
- Zautschen
- Zehrwurz
- Zeiland
- Zeitlose
- Ziegelroter Risspilz
- Ziegenkraut
- Ziegenkraut
- Ziegenraute
- Ziegling
- Zierlorbeer
- Zigeunerkraut
- Zimmerkalla
- Zindelbast
- Zinnkraut
- Zucker-Rübe
- Zwergholunder
- Zwiebel
- Zypressen
- Zypresseneuphorbie
Besuche seit 1.3.2012